Deutsche lieben Eis am Stiel

  • 03.06.2005
  • News
  • Redaktion

Die Lust auf Eis ist ein Impuls. Meist unverhofft hat man plötzlich Appetit auf Eis am Stiel, im Hörnchen oder im Becher. Im Fachjargon werden die einzeln verpackten Kleinpackungen daher auch als Impulseis bezeichnet. Am liebsten greifen die Deutschen nach Mitteilung des Eis Info Service der deutschen Markeneishersteller zu Eis am Stiel: Mit gut einer Milliarde Stück jährlich macht diese Variante fast die Hälfte des gesamten Impulseisbereichs aus.

Platz zwei belegen die Sandwiches mit 450 Millionen Stück und einem Anteil von 21,3 Prozent. Der dritte Platz geht an die Hörnchen mit 373 Millionen Stück (17,6 Prozent) pro Jahr.

Haushaltspackungen machen mehr als die Hälfte (51,6 Prozent) des gesamten Speiseeismarktes aus, gefolgt von Verpackungseinheiten, die mehrere sortenreine oder gemischte Kleinpackungen enthalten (30,1 Prozent).

Das Angebot an Eis ist vielfältig. Rund 70 verschiedene Eisgeschmacksrichtungen sind in den Tiefkühltruhen deutscher Supermärkte zu finden. Die beliebtesten Eisgeschmacksrichtungen sind allerdings seit Ewigkeiten unverändert Vanille, Schokolade und Erdbeer. (03.06.05)

Das könnte Sie interessieren
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket weiter
Neue Handlungsempfehlungen für mehr bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung... weiter