WHO startet kostenfreie Internetinitiative für Entwicklungsländer

  • 05.02.2002
  • News
  • Redaktion

Die "Access to Research"-Initiative, eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Zusammenarbeit mit sechs medizinischen Journal-Herausgebern, ermöglicht akkreditierten Universitäten, Forschungszentren und anderen öffentlichen Institutionen Zugang zu Gesundheits- und Forschungsinformationen aus mehr als 1000 verschiedenen Fachmagazinen. Für Ärzte, Forscher und Beschäftigte im Gesundheitswesen in Entwicklungsländern ist dies zunächst für ca. 3 Jahre kostenfrei.

Bisher war der Zugang, unabhängig von der geografischen Lage einer Institution und unabhängig davon, ob es sich um die Print- oder Online-Ausgabe eines Magazins handelte, kostenpflichtig. Die Preise sind für Entwicklungsländer jedoch zumeist unerschwinglich, ein jährlicher Zugang wird mit mehreren hundert Dollar beziffert. Ziel des kostenfreien Zugangs ist es, die Kommunikation zu verbessern und Netzwerk-Strukturen aufzubauen, um so die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Bevölkerung zu verbessern. Gestartet wurde die Initiative mit der Health InterNetwork Website. 05.02.02

Das könnte Sie interessieren
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter