© Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerkes e. V.
© Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerkes e. V.

Tag des Deutschen Brotes

  • 05.05.2014
  • News
  • Redaktion

Heute, am 05. Mai 2014, richtet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. zum zweiten Mal den Tag des Deutschen Brotes aus, der die deutsche Brotkultur würdigt.

2013 wurde der Tag des Deutschen Brotes zum ersten Mal ausgelobt und mit 200 Gästen aus Handwerk, Politik und Mittelstand gefeiert. Auch dieses Jahr lädt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. Mitglieder, Freunde und Förderer des deutschen Bäckerhandwerks ein, den Festtag in Berlin zu begehen.

Das deutsche Bäckerhandwerk wird auch 2014 einen prominenten Botschafter des deutschen Brotes ernennen, der mit seiner öffentlichen Präsenz für die deutsche Brotkultur eintritt. Neben der Abendveranstaltung in Berlin wird es außerdem ein attraktives Werbemittelpaket für den regionalen Bäcker geben. So kann auch er für seine Kunden den Tag des Deutschen Brotes erlebbar machen. Denn alle öffentlichkeitswirksamen Aktionen rund um den Tag des Deutschen Brotes sind wichtige symbolische Bausteine auf dem Weg zur Anerkennung der deutschen Brotvielfalt als immaterielles Kulturerbe durch die UNESCO. Quelle: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V., Pressemeldung vom 21.10.13 (05.05.14)

Das könnte Sie interessieren
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter
Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis weiter