© unclepodger/iStock/Getty Images Plus

Lesetipp Heft 4/2025: Trinkwasser – Mineralwasser – Heilwasser: Wer blickt da noch durch?

  • 05.05.2025
  • News
  • Redaktion

Wasser ist nicht gleich Wasser – in Deutschland werden 5 Wasserarten für die menschliche Ernährung unterschieden: Trinkwasser, Mineralwasser, Quellwasser, Tafelwasser und Heilwasser.

Worin unterscheiden sich diese Wasserarten oder „Wässer“? Sind sie gleichermaßen für die menschliche Ernährung geeignet? Inga Schneider beschreibt in die Anforderungen und gesetzlichen Regelungen und geht auf die ernährungsphysiologischen Unterschiede ein. Heilwasser ist als einziges der genannten Wässer aus rechtlicher Sicht kein Lebensmittel, sondern ein Arzneimittel und muss daher auf Basis von Wirksamkeitsnachweisen zugelassen werden.

Weitere Informationen: Sie sind Abonnent*in und möchten den oben genannten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 04/2025. Sie sind kein*e Abonnent*in, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelheft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter
Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis weiter
WBAE-Gutachten Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln weiter