Vermarktungsnormen - krumme Gurken wieder erlaubt

  • 05.12.2008
  • News
  • Redaktion

Die EU-Kommission hat beschlossen, die Vermarktungsnormen für Obst und Gemüse zu deregulieren. Danach kann der Einzelhandel seinen Kunden ab dem 1. Juli 2009 auch wieder krumme Gurken beziehungsweise anderes Obst und Gemüse anbieten, das von den derzeitigen EU-Regeln abweicht.

Die EU-Kommission hatte die Maßnahme damit begründet, dass es vor dem Hintergrund steigender Nahrungsmittelpreise und allgemeiner wirtschaftlicher Schwierigkeiten kontraproduktiv sei, wenn einwandfreies Obst und Gemüse beispielsweise allein aufgrund von als fehlerhaft definierter Form nicht angeboten werden könne. Darüber hinaus sieht sie ihre Entscheidung als Beitrag zum Abbau unnötiger Bürokratie.

Für 26 Obst- und Gemüsesorten werden EU-Vermarktungsnormen aufgehoben, darunter Rosenkohl, Möhren, Gurken, Knoblauch und Kirschen. Allerdings werden für 10 Sorten mit hoher Marktbedeutung – etwa Äpfel, Orangen, Blattsalate, Erdbeeren oder Tomaten – weiterhin EU-Normen aufrechterhalten. Quelle: HDE (05.12.08) 

Das könnte Sie interessieren
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket weiter
Neue Handlungsempfehlungen für mehr bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung... weiter