DNA-Test erkennt zartes Fleisch

  • 06.01.2003
  • News
  • Redaktion

"Fleisch, das auf der Zunge zergeht" verspricht eine Technologie, die australische Forscher entwickelt haben. Es handelt sich nach eigenen Angaben um den weltweit ersten DNA-Test, der Rinder mit dem für zartes Fleisch verantwortlichen Gen erkennt. Der Test basiert auf Laboranalysen der Tier-DNA, die von Schwanzhaarwurzeln stammt, und kann einfach und in verschiedenen Phasen des Tierlebens angewendet werden.

Der neue Test namens "GeneSTAR Tenderness" soll GeneSTAR Marbling ergänzen, den weltweit ersten kommerziell verwendeten DNA-Test, der Tiere mit Fett durchzogenen Muskeln identifiziert. Wie die Wissenschaftler mitteilten, hängt die Zartheit von Fleisch mit dem natürlichen Calpastatin zusammen: Es gibt zwei Varianten des Calpastatin-Gens. Eines sorgt für mehr Zartheit, eines für Zähigkeit. Mit dem Test können Forscher feststellen, wie viele Kopien der "zarten" Variante des Gens das Rind besitzt. 06.01.03

Das könnte Sie interessieren
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter