Forsa-Umfrage – Viele Frauen fürchten Lebensveränderungen durch Baby

  • 08.02.2010
  • News
  • Redaktion

Kinder krempeln das Leben ihrer Eltern meist gehörig um. Vor den Veränderungen, die mit der Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes verbunden sind, fürchtet sich jede vierte Frau zwischen 20 und 40 Jahren. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen angestellten Krankenkasse (DAK). Die meisten Sorgen machen sich die 20- bis 30-Jährigen.

Viele Frauen fürchten sich vor der Doppelbelastung von Schwangerschaft und Beruf (58 %) sowie vor Stress und Schlafstörungen (41 %). Ein Drittel der befragten Frauen blickt sorgenvoll auf die Entwicklung ihrer Partnerschaft in der neuen Lebensphase, besonders die 26- und 30-Jährigen (46 %). Angst um ihre Figur haben 62 % der Befragten, bei den Anfang 20-Jährigen sogar 73 %.

Um das Selbstvertrauen der werdenden Mütter zu stärken, bietet die DAK ein neues online-Angebot „Willkommen Baby“ unter www.willkommenbaby.dak.de an, auf dem fundierte Informationen und Empfehlungen passend zum Schwangerschaftsstadium zu finden sind.
Die Umfrage wurde im September/Oktober 2009 bei rund 1000 Frauen im Alter von 20–40 Jahren durchgeführt. Die Ergebnisse sind auf der Homepage der DAK unter > DAK regional > Südwest zu finden. Quelle: DAK (08.02.10)

Das könnte Sie interessieren
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter
Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis weiter
WBAE-Gutachten Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln weiter