© www.christahochhaus.com

Lesetipp Heft 11/2024: Gemüse als Kunst

  • 09.12.2024
  • News
  • Redaktion

Wenn Gemüse unter Druck gerät – ist in diesem Fall kein Dampfkochtopf die Ursache, sondern die Künstlerin Christa Hochhaus. Aus Kohlblättern, Melonenscheiben und anderen Zutaten fertigt sie sogenannten Gemüse-Papyrus. Das sind transparente Kunstwerke, die die faszinierende Farb- und Strukturvielfalt pflanzlicher Lebensmittel zum Leuchten bringen.

Ob ein einzelnes Wirsingblatt oder Chili, Rettichscheiben und Lauch-Wurzelstrünke in mehreren Lagen: Unter dem Druck der hydraulischen Presse verwandeln sich diese Pflanzenteile in papierdünne, transparente Kunstwerke.

Unser Interview porträtiert die „Gemüsekünstlerin“ Christa Hochhaus, die nach 20 Jahren Tätigkeit in der Gastronomie immer noch von der Farb- und Formvielfalt der Lebensmittel fasziniert ist.

Weitere Informationen: Sie sind Abonnent*in und möchten den oben genannten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 11/2024. Sie sind kein*e Abonnent*in, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter