Ende 2018 trafen sich in Frankfurt annähernd 30 Ernährungsräte zum 2. Vernetzungskongress. © Ramirez/Ernährungsrat Frankfurt
Ende 2018 trafen sich in Frankfurt annähernd 30 Ernährungsräte zum 2. Vernetzungskongress. © Ramirez/Ernährungsrat Frankfurt

Neu in Online PLUS: 2. Vernetzungskongress der Ernährungsräte

  • 10.01.2019
  • News
  • Stella Glogowski

Ende November 2018 versammelten sich in Frankfurt annähernd 30 be- und entstehende Ernährungsräte aus Deutschland, Schweiz, Österreich und den Niederlanden. Ein Wochenende lang tauschten etwa 150 Engagierte Erfahrungen aus, lernten voneinander und von drei internationalen ReferentInnen.

Dem Kongresstitel angemessen verbrachten die TeilnehmerInnen den Großteil damit, sich zu vernetzen und von bereits gemachten Erfahrungen zu lernen. In Open Spaces konnte jede/r Themen einbringen.

Zudem gaben drei ReferentInnen Ihre Erfahrungen weiter. Welchen Rat Olivier de Schutter, Gründer und Vorsitzender des International Panel of Experts on Sustainable Food Systems (IPES-Food), den zivilgesellschaftliche Initiativen gab, wie es das Copenhagen House of Food kostenneutral zu 90 % Bio in den über 900 Küchen der städtischen Gemeinschaftsverpflegung in Kopenhagen gebracht hat (Kenneth Højgaard berichtete), und an was der bereits 1991 gegründete Ernährungsrat in Toronto arbeitet (Lori Stahlbrands Vortrag) lesen Sie in dem Tagungsbericht in Online PLUS.

Das könnte Sie interessieren
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter