BMBF fördert Forschungsprojekt für mehr Verbrauchersicherheit

  • 10.07.2006
  • News
  • Redaktion

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und unter Federführung der Universität Hohenheim und der IBM Deutschland GmbH haben sich insgesamt 30 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, und öffentlichen Institutionen zusammen getan, um ein integriertes IT-System für eine lückenlose Rückverfolgung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln zu entwickeln.

Am Beispiel der Prozesskette Fleisch und Fleischwaren werden die beteiligten Entwicklungspartner ein strukturbruch- und barrierefreies IT-System entwickeln, das die Zusammenführung, den internen Austausch und die Verwertung der relevanten Daten - auch für den Verbraucher - ermöglicht.

In das System mit einbezogen werden unter anderem Informationen und Daten zu Herkunft, Transport, Tiergesundheit, Qualitätssicherung und Futtermitteln sowie zu Hygiene- und Qualitätsstandards. Das System wird als Portallösung konzipiert und soll zum Jahresende in einem ersten Pilottest seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. (10.07.06)

Das könnte Sie interessieren
Ernährungsverhalten Sportstudierender weiter
Trinkwasser – Mineralwasser – Heilwasser: Wer blickt da noch durch? weiter
Ernährungstherapie in der Dialysephase. Teil 2: Hyperphosphatämie und Flüssigkeitszufuhr weiter
Ernährungsversorgungsprobleme: Sicht des Pflegepersonals weiter
Wasser ist nicht gleich Wasser weiter
Morbus Crohn: Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter