Amerikanische Langzeitstudie: So bleiben Männer bis ins hohe Alter fit

  • 11.01.2007
  • News
  • Redaktion

Laut einer amerikanischen Langzeitstudie hält ein Lebensstil, durch den bestimmte Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Übergewicht unterbunden werden, bis ins hohe Alter gesund. Die mehr als 5 800 männlichen Probanden waren zu Beginn der Studie 45 bis 68 Jahre alt und frei von chronischen Erkrankungen. Die Mediziner befragten die Männer zu ihren Lebensgewohnheiten, in regelmäßigen Abständen bis zum Tod wurde der Gesundheitszustand charakterisiert.

Jeder zehnte Teilnehmer erreichte das 85. Lebensjahr im vollen Besitz seiner geistigen Fähigkeiten und frei von schweren Krankheiten wie Krebs und Diabetes. Es zeigte sich, dass ein günstiger Lebensstil die Wahrscheinlichkeit für gesundheitliches Wohlbefinden bis zum Tod um bis zu 55 Prozent erhöht. Männer, die Körpergewicht, Blutdruck und Blutzuckerspiegel in den mittleren Lebensjahren unter Kontrolle hatten, waren häufig noch im hohen Alter vital. Auch ein nur mäßiger Alkoholkonsum und nicht zu hohe Blutfettwerte ließen die Chancen für ein langes und gesundes Leben ansteigen. (11.01.07)

Das könnte Sie interessieren
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken weiter
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter