Aktionsplan gegen Allergien

  • 11.04.2007
  • News
  • Redaktion

Insgesamt 40 Prozent der Bevölkerung tragen eine Anfälligkeit gegenüber Allergien in sich und ihre Zahl nimmt seit Jahren drastisch zu. Mit dem Mitte März in Berlin vorgestellten Aktionsplan gegen Allergien möchte Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vor allem die Lebensqualität von Betroffenen im Alltag verbessern.

Der Aktionsplan setzt vor allem auf Aufklärung und Information der Bevölkerung sowie auf die Unterstützung durch Wirtschaft und Forschung. Durch eine transparente Kennzeichnung oder den Verzicht allergener Stoffe kann die Wirtschaft Betroffenen den Umgang mit ihrer Allergie erheblich erleichtern. Neue Erkenntnisse der Forschung über die allergene Wirkung chemischer Stoffe sollen ebenfalls dazu beitragen, Allergien auf ihrem Vormarsch zu stoppen. (11.04.07)

Das könnte Sie interessieren
Sonderheft Mangelernährung weiter
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter