Aktionsplan gegen Allergien

  • 11.04.2007
  • News
  • Redaktion

Insgesamt 40 Prozent der Bevölkerung tragen eine Anfälligkeit gegenüber Allergien in sich und ihre Zahl nimmt seit Jahren drastisch zu. Mit dem Mitte März in Berlin vorgestellten Aktionsplan gegen Allergien möchte Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vor allem die Lebensqualität von Betroffenen im Alltag verbessern.

Der Aktionsplan setzt vor allem auf Aufklärung und Information der Bevölkerung sowie auf die Unterstützung durch Wirtschaft und Forschung. Durch eine transparente Kennzeichnung oder den Verzicht allergener Stoffe kann die Wirtschaft Betroffenen den Umgang mit ihrer Allergie erheblich erleichtern. Neue Erkenntnisse der Forschung über die allergene Wirkung chemischer Stoffe sollen ebenfalls dazu beitragen, Allergien auf ihrem Vormarsch zu stoppen. (11.04.07)

Das könnte Sie interessieren
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket weiter
Neue Handlungsempfehlungen für mehr bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung... weiter
Ernährung in der Erzieher*innenausbildung: Das Projekt STErnE weiter