Neues Internetportal der DGE „Station Ernährung"

  • 11.04.2011
  • News
  • Redaktion

Das neue Internetportal der DGE www.station-ernaehrung.de gibt allen Verantwortlichen der Verpflegung im Krankenhaus oder in der Rehaklinik erste Informationen zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Ernährung. Ziel des DGE-Projektes „Station Ernährung – Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken" ist es, das Verpflegungsangebot in diesem Bereich zu optimieren.

Das Internetangebot wird laufend mit relevanten Informationen rund um die Gemeinschaftsverpflegung aktualisiert. Unter der Rubrik „Wissenswertes“ gibt es z. B. neben allgemeinen Informationen zur gesundheitsfördernden Ernährung auch Auskünfte über rechtliche Hygienevorschriften, die in Krankenhäusern und Rehakliniken beachtet werden müssen.

Ab Mitte 2011 werden der „Qualitätsstandard für die Verpflegung in Krankenhäusern" und der „Qualitätsstandard für die Verpflegung in Rehakliniken" als Download-Dokument zur Verfügung stehen. Ziel der Qualitätsstandards ist es, das Verpflegungsangebot für die Patienten/-innen zu optimieren und die Qualität dauerhaft zu sichern und stetig zu verbessern. Die Qualitätsstandards richten sich an alle, die für die Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken verantwortlich sind. Dazu zählen neben der Küchenleitung und den Küchenfachkräften auch die Klinikleitung, Diätassistenten und Ärzte, Pflegepersonal und Träger.

Für Interessierte steht bereits der Projektflyer zu „Station Ernährung" als Download zur Verfügung. Verlinkungen zu anderen Institutionen bieten zusätzliche Orientierungsmöglichkeiten. Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Pressemeldung vom 31.03.2011 (11.04.11)

Das könnte Sie interessieren
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter