Rückruf von Salami bei Aldi-Süd

  • 11.08.2011
  • News
  • Redaktion

Bild: © Fotolia Der Aldi-Süd-Lieferant Schepers & Comp hat eine Wurstsorte zurückgerufen und vor dem Verzehr gewarnt. In einer Probe des Artikels „Salame Magretta & Salame Spianata“ seien Listerien nachgewiesen worden. Die Rückrufaktion der Firma betrifft Artikel mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.08.2011, 25.08.2011 und 01.09.2011. Die Ware könne in den Aldi-Süd-Märkten zurückgegeben werden, teilte der Lieferant mit.

Eine Ansteckung bezeichnet man als Listeriose, die vielfach unbemerkt verläuft. Kommen Patienten mit einer großen Menge der Bakterien in Kontakt, kann Durchfall und Fieber die Folge sein. Diese Symptome können jedoch bis zu acht Wochen nach dem Verzehr auf sich warten lassen. Gefährlich kann die Infektion insbesondere für Schwangere werden: Früh- und Fehlgeburten und eine Schädigung des Embryos sind möglich. Quelle: focus-online vom 11.08.11

Das könnte Sie interessieren
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter
Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis weiter