Bewegungsprogramm sucht Studienteilnehmer

  • 11.11.2004
  • News
  • Redaktion

Die Universität Bayreuth sucht im Rahmen des Forschungsprojektes „Die PowerKids gehen auf Schatzsuche“ interessierte Kinder und deren Familien zur Teilnahme an einem kombinierten Bewegungs- und Ernährungskurs.

Das Bewegungsprogramm „Die PowerKids gehen auf Schatzsuche“ wurde von Wissenschaftlern des Instituts für Sportwissenschaft Bayreuth ausgearbeitet und ergänzt das Ernährungskonzept 'PowerKids'. Ziel des neuen Programms ist nicht die Gewichtsreduktion, sondern die spielerische Hinführung der Kinder und deren Familien zu einer langfristigen Veränderung ihres Ess-, Ernährungs- und Bewegungsverhaltens.

An der Studie teilnehmen kann jedes normal- oder übergewichtige Kind zwischen 8 und 12 Jahren, das Bewegung und Ernährung erleben möchte und dabei von seiner Familie unterstützt wird. Die einführende Informationsveranstaltung findet am 26. Januar 2005 in der AOK Bayreuth und am 27. Januar 2005 in der AOK Kulmbach statt. Weitere Informationen unter Tel.: 0921 553480 oder E-Mail: sarah.paeffgen@uni-bayreuth.de. (11.11.04)

Das könnte Sie interessieren
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter