Reines Fett ist nicht geschmacklos: Sechster Geschmackssinn entdeckt!

  • 11.12.2001
  • News
  • Redaktion

Wissenschaftler aus Indiana haben Hinweise für einen weiteren Geschmackssinn gefunden. Dieser soll sich auf Fett spezialisiert haben. Würden sich die Ergebnisse bestätigen, müssten die bisher bekannten Geschmacksrichtungen süß, sauer, bitter, salzig sowie umami (zum Schmecken von Natriummonoglutamat) um einen sechsten Geschmacksinn erweitert werden.

Jahrelang gingen Ernährungswissenschaftler davon aus, dass reines Fett selbst keinen Geschmack hat, sondern nur als Geschmacksträger dient. Doch die jetzt veröffentlichten Forschungsergebnisse zeigen das Gegenteil: Reines Fett ist nicht geschmacklos.

So stiegen die Fettspiegel im Blut von Probanden schon an, sobald ihnen Fett in den Mund gegeben wurde. "Dies zeigt, das Menschen Fett entweder schmecken oder riechen können", so Richard Mattes, Professor of foods and nutrition, Purdue University, Indiana. In anschließenden Untersuchungen stiegen die Blutfettwerte der Versuchspersonen bereits beim Kosten von Rahmkäse, selbst wenn sie nichts riechen konnten. Dagegen führte das alleinige Riechen an Testhäppchen zu keinen Körperreaktionen.

Die Erkenntnisse sind mehr als eine psychologische Kuriosität, so Mattes. Denn sie würden erklären, warum fettfreie Nahrung nur wenig Anklang findet. Eine Zusammenfassung der Studie steht unter news.uns.purdue.edu/UNS/html4ever/Mattes.taste.html im Internet.

Das könnte Sie interessieren
Jetzt für die 7. Tagung der ERNÄHRUNGS UMSCHAU anmelden! weiter
The hungry lens - Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert weiter
Ernährungsverhalten Sportstudierender weiter
Trinkwasser – Mineralwasser – Heilwasser: Wer blickt da noch durch? weiter
Ernährungstherapie in der Dialysephase. Teil 2: Hyperphosphatämie und Flüssigkeitszufuhr weiter
Ernährungsversorgungsprobleme: Sicht des Pflegepersonals weiter