Mineralwasser mit Viren verunreinigt

  • 12.04.2002
  • News
  • Redaktion

Schweizer Forscher der Abteilung für Lebensmittelkontrolle des Gesundheitsamtes im Kanton Solothurn haben in 11 von 29 europäischen Mineralwässern Spuren des Norwalk-like-Virus (NLV) nachgewiesen. Der als widerstandsfähig und infektiös geltende Virus ist Auslöser von Durchfall und Erbrechen.

Die Forscher vermuten, dass die Kontamination sporadisch durch menschliche Fäkalien direkt an der Quelle oder während der Abfüllung erfolgen könnte. Über den tatsächlichen Kontaminationsvorgang herrscht jedoch noch Unklarheit. Da die Proben nicht auf Infektiosität überprüft wurden, können auch noch keine Angaben bezüglich eines Gesundheitsrisikos gemacht werden. Weltweit sind die Viren für mehr als 90 % aller Magenverstimmungen verantwortlich. Eine Infektion ist bereits bei zehn bis 100 Virenpartikel möglich, was eine sehr hohe Infektiosität bedeutet. Diese Virenanzahl wurde auch von den Schweizer Wissenschaftlern pro Liter Mineralwasser nachgewiesen.

Kritik kommt von Seiten der Mineralwasserindustrie: Die zur Analyse eingesetzte Methode, die RT-PCR-Methode, sei für Kontaminationen anfällig. Ferner hätten sechs Labors 300 Flaschen Mineralwasser untersucht und den Virus nicht nachgewiesen. Diese Studie wurde allerdings noch nicht veröffentlicht. 12.04.02

Das könnte Sie interessieren
Pflanzliche Speisefette und -öle- Teil 10: Leindotteröl weiter
Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen der DGE – Analyse der öffentlichen Beteiligung weiter
Keto Gums: Nicht sinnvoll, aber teuer weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Bericht über die UGB-Tagung 2025 in Gießen: Ernährungsfortbildung mit großer... weiter
Tiktok verbietet den Hashtag „SkinnyTok“ weiter