Nassbrot für Menschen mit Schluckbeschwerden

  • 12.08.2011
  • News
  • Redaktion

Bild: © Fotolia/Smileus Ein Brot, das sich beim Kauen selbst befeuchtet, haben Wissenschaftler vom Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie der TU Berlin entwickelt. Das Backwerk, das genauso aussieht, schmeckt und sich anfühlt wie normales Brot, enthält bis zu 20 % mehr Wasser und gibt dieses beim Kauen wieder ab.

Möglich wird dieses durch den Zusatz bestimmter Hydrokolloide, die große Mengen Wasser speichern können. Nutznießer des neuen Brots sind Menschen mit gestörter Speichelbildung, die bei Krebspatienten, bei der Einnahme bestimmter Medikamente, aber auch im Alter oft vorkommt. Trockene Lebensmittel wie Brot können Betroffene oft gar nicht mehr oder nur mit einem Schluck Wasser nach jedem Bissen zu sich nehmen.

Demnächst soll die Produktion von der institutseigenen Versuchsbäckerei auf einen größeren Maßstab übertragen werden. Auch wenn das neue „Nassbrot" mit vier Tagen etwas kürzer haltbar ist als herkömmliches Brot und wegen des erhöhten Herstellungsaufwandes vermutlich etwas teurer werden wird, sind seine Erfinder zuversichtlich, dass es seinen Platz am Markt finden wird. Erste Tests in Krankenhäusern und Pflegeheimen verliefen durchweg positiv. Quelle: aid infodienst, Pressemeldung vom 20.07.2011 (12.08.11)

Das könnte Sie interessieren
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken weiter
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter