© Hilla Südhaus/aid
© Hilla Südhaus/aid

630 000 Kinder in Deutschland besitzen einen Ernährungsführerschein

  • 13.06.2014
  • News
  • Redaktion

Das im Rahmen von "IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" vom BMEL geförderte Unterrichtskonzept des aid infodienst e. V. ist sieben Jahre nach seinem Start als wichtiger Baustein zur Ernährungsbildung an deutschen Grundschulen etabliert. Vielerorts werden die Lehrkräfte von Fachfrauen des Deutschen LandFrauenverbandes unterstützt.

 Der Ernährungsführerschein ist ein fertig ausgearbeitetes Unterrichtskonzept zur modernen, praxisorientierten Ernährungsbildung, das alle notwendigen Informationen für die Lehrkraft sowie Kopiervorlagen, Elternbriefe, Prüfungsfragebögen und „Führerschein“dokumente enthält. Alle Kinder, die die schriftliche und die praktische Prüfung bestanden haben, bekommen den „Ernährungsführerschein“ verliehen. Quelle: BMEL, Pressemeldung vom 07.05.14 (13.06.14)

Das könnte Sie interessieren
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter