Rohwarenpreise für Kräuter- und Früchtetee steigen

  • 14.05.2008
  • News
  • Redaktion

Der rasant voranschreitende Anbau von Pflanzen zur Energiegewinnung löst erstmals einen Versorgungsengpass in der Kräuter- und Früchteteebranche aus. Immer mehr traditionelle Ackerflächen werden für den Energiepflanzenanbau genutzt. Schlechte Ernten als Folge des Klimawandels und zunehmende Landflucht in den wichtigsten Erntegebieten kommen hinzu.

Die aktuellen Ernteaussichten sind z. B. bei der Hagebutte aus dem wichtigsten Ursprungsland Chile besorgniserregend. Zudem wandern die traditionellen Sammler wegen höherer Verdienstmöglichkeiten in die Städte ab. Dies wird nach Einschätzung der Branche deutliche Preisanhebungen notwendig machen.

Auch Kräuter, die in Nordafrika oder Osteuropa produziert werden, wie Pfefferminze und Kamille sind von ähnlichen Entwicklungen betroffen.

Weitere Informationen: WKF Wirtschaftvereinigung Kräuter- und Früchtetee e.V., www.wkf.de

Das könnte Sie interessieren
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket weiter