Die „richtige“ Ernährung lernen mit Peb und Pebber

  • 14.06.2006
  • News
  • Redaktion

In der vergangenen Woche präsentierte die Plattform Ernährung und Bewegung (peb) gemeinsam mit Super RTL ein neues TV-Format für Kinder. Sendestart war der 12. Juni. Die täglichen Fernseh-Clips mit den Puppen Peb und Pebber sollen bei Kindern im Vorschulalter spielerisch Einstellungen zu ausgewogener Ernährung und Bewegung prägen.

Das Konzept zu „Peb und Pebber – Helden privat“ wurde in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern, Pädagogen, Sportlern und TV-Experten entwickelt. Zentrale Botschaften wie „Bewegung, Spiel und Sport machen Spaß“ oder „Es ist schön, das Essen gemeinsam zu genießen“ soll das Puppenformat kindgerecht und ohne mahnenden Zeigefinger vermitteln. Freundschaft, Bewegung, Sport und ausgewogener Genuss stehen im Mittelpunkt. Kinder sollen zudem zum Nachspielen, zu neugierigem Entdeckertum und einem genussvollen wie ausgewogenen Umgang mit Essen, Trinken, Bewegung und Sport animiert werden.

Peb und Pebber sollen künftig nicht nur auf dem Fernsehschirm zu sehen sein. Unter www.pebundpebber.de/ gibt es weitere Informationen zur Ernährung und Bewegung. Auch erhalten Eltern und Erzieher dort Tipps, Spielideen und Anregungen, um gemeinsam mit ihren Kindern die Abenteuer von „Peb und Pebber“ spielerisch in den Alltag einzubauen. Geplant sind weitere Projekte mit den Puppenfiguren. Zielsetzung der unterschiedlichen TV-ergänzenden Maßnahmen ist es, Peb und Pebber bei Kindern und Eltern schneller bekannt und aus unterschiedlichen Blickwinkeln erlebbar zu machen. (14.06.06)

Das könnte Sie interessieren
2 Kinder sitzen am Tisch und spielen mit Gemüse.
COPLANT Studienmodul kids/family – Forschung zu Ernährungsweisen von Familien:... weiter
Kennzeichen ambulanter ernährungstherapeutischer Interventionen bei Adipositas weiter
Sonderheft Mangelernährung weiter
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter