Weltdiabetestag: Gute Prävention schützt vor Diabetes

  • 14.11.2006
  • News
  • Redaktion

Weltweit wird am 14. November dem Thema Diabetes besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Dann wird der Weltdiabetestag begangen, der in diesem Jahr unter dem Motto steht „Diabetes - Hilfe für jeden“.

Aus diesem Anlass erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt: „Weltweit wächst die Zahl der Menschen mit Diabetes mellitus. Unser heutiger Lebensstil mit zu wenig Bewegung und fettreicher, energiedichter Ernährung ist vorrangig verantwortlich für den Anstieg von Typ-2-Diabetes. Schätzungsweise 195 Millionen Zuckerkranke dürfte es heutzutage auf der Welt geben, sechsmal mehr als noch vor 15 Jahren. Der Weltdiabetestag bietet Gelegenheit, über diese Krankheit zu reden und bewusst zu machen, wie viel man selbst durch vorbeugende Maßnahmen tun kann. Gute Prävention hilft, Diabetes zu vermeiden.“ Aber auch eine optimale Information und Behandlung von Diabetikern ist notwendig. Hierzu bedarf es einer engen Kooperation von Kliniken und Krankenkassen, von Ärzten und Selbsthilfe, so Schmidt. (14.11.06)

Das könnte Sie interessieren
2 Kinder sitzen am Tisch und spielen mit Gemüse.
COPLANT Studienmodul kids/family – Forschung zu Ernährungsweisen von Familien:... weiter
Kennzeichen ambulanter ernährungstherapeutischer Interventionen bei Adipositas weiter
Sonderheft Mangelernährung weiter
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter