Weltdiabetestag: Gute Prävention schützt vor Diabetes

  • 14.11.2006
  • News
  • Redaktion

Weltweit wird am 14. November dem Thema Diabetes besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Dann wird der Weltdiabetestag begangen, der in diesem Jahr unter dem Motto steht „Diabetes - Hilfe für jeden“.

Aus diesem Anlass erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt: „Weltweit wächst die Zahl der Menschen mit Diabetes mellitus. Unser heutiger Lebensstil mit zu wenig Bewegung und fettreicher, energiedichter Ernährung ist vorrangig verantwortlich für den Anstieg von Typ-2-Diabetes. Schätzungsweise 195 Millionen Zuckerkranke dürfte es heutzutage auf der Welt geben, sechsmal mehr als noch vor 15 Jahren. Der Weltdiabetestag bietet Gelegenheit, über diese Krankheit zu reden und bewusst zu machen, wie viel man selbst durch vorbeugende Maßnahmen tun kann. Gute Prävention hilft, Diabetes zu vermeiden.“ Aber auch eine optimale Information und Behandlung von Diabetikern ist notwendig. Hierzu bedarf es einer engen Kooperation von Kliniken und Krankenkassen, von Ärzten und Selbsthilfe, so Schmidt. (14.11.06)

Das könnte Sie interessieren
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken weiter
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter