Leben Studenten ungesund?

  • 15.01.2002
  • News
  • Redaktion

Die CMA (Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft) wollte es genau wissen: Leben Studenten wirklich so ungesund wie es das Klischee besagt? Dazu wurden im Rahmen der Aktion "Milk on campus" im Juni und November 2001 über 1 500 Studierende in Hamburg, Köln, Dresden und Duisburg zu ihrem Essverhalten befragt.

Und das sind die Ergebnisse: Rund 68 % der Befragten geben an, täglich zu frühstücken. Mehr als 45 % schwören dabei auf Milch und Milchprodukte, die zusammen mit Müsli pur, als Joghurt oder Quark für die meisten Studenten auf den Frühstückstisch gehören. Und auch sonst legen die Studenten von heute wert auf eine ausgewogene Ernährung. Zwischenmahlzeiten stehen hoch im Kurs. So gaben über ein Drittel der Befragten an, am Vormittag einen Snack zu essen. Hierbei waren Obst, Joghurt mit und ohne Früchte sowie Milch, Kakao und andere Michmixgetränke besonders beliebt.

Und auch die Mensen haben sich den Wünschen der Studierenden angepasst. Abwechslungsreiche und ausgewogenen Kost sowie verschiedene Aktionswochen gehören inzwischen regelmäßig zum Angebot. 16.01.02

Das könnte Sie interessieren
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter