Verbraucherpreise 2002

  • 15.01.2003
  • News
  • Redaktion

Der Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland ist im Jahresdurchschnitt 2002 gegenüber 2001 und 1,3 Prozent gestiegen. Dies sei die niedrigste Jahresteuerungsrate seit 1999, teilte das Statistische Bundesamt gestern mit.

Übersuchschnittliche Preisrückgänge waren im Dezember 2002 im Jahresvergleich bei Nahrungsmittel und alkoholfreien Getränken zu beobachten (-1 %). Preissenkend wirkten sich im Jahresvergleich vor allem Fleisch und Fleischwaren (-2 %), Gemüse (-8,9 %) sowie Kaffee, Tee und Kakao (-3,1 %) aus. Für Fisch und Fischwaren stiegen die Preise jedoch überdurchschnittlich an (+3,0 %).

Für das frühere Bundesgebiet ergab sich im Jahresdurchschnitt 2002 eine Preissteigerungsrate von 1,4, für die neuen Länder und Ost-Berlin von 1,1 Prozent.

Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im Jahresdurchschnitt ebenfalls um 1,3 Prozent gestiegen. 15.01.03

Das könnte Sie interessieren
Pflanzliche Speisefette und -öle- Teil 10: Leindotteröl weiter
Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen der DGE – Analyse der öffentlichen Beteiligung weiter
Keto Gums: Nicht sinnvoll, aber teuer weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Bericht über die UGB-Tagung 2025 in Gießen: Ernährungsfortbildung mit großer... weiter
Tiktok verbietet den Hashtag „SkinnyTok“ weiter