Schwangerschaft schärft Geruchssinn

  • 15.12.2003
  • News
  • Redaktion

Eine Schwangerschaft verändert nicht nur die Essgewohnheiten von Frauen, sondern verbessert auch ihren Geruchssinn. In einer schwedischen Untersuchung mit 120 Schwangeren gab jede dritte Teilnehmerin an, alltägliche Gerüche von Mahlzeiten, Kaffee oder Zigarettenrauch stärker wahrzunehmen als vor der Schwangerschaft.

60 Prozent empfanden die Gerüche bestimmter Speisen als sehr unangenehm und konnten diese nicht mehr verzehren. Knapp 70 Prozent der Frauen berichteten von ungewöhnlichen Geruchswahrnehmungen während der Schwangerschaft. In Laborversuchen mit je 36 Schwangeren und Nicht-Schwangeren bestätigten sich die Angaben der Teilnehmerinnen. Schwangere konnten Gerüche bereits bei deutlich geringeren Konzentrationen wahrnehmen und empfanden diese im Gegensatz zur Kontrollgruppe häufiger als unangenehm. 15.12.03

Das könnte Sie interessieren
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter
Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis weiter
WBAE-Gutachten Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln weiter