Schwangerschaft schärft Geruchssinn

  • 15.12.2003
  • News
  • Redaktion

Eine Schwangerschaft verändert nicht nur die Essgewohnheiten von Frauen, sondern verbessert auch ihren Geruchssinn. In einer schwedischen Untersuchung mit 120 Schwangeren gab jede dritte Teilnehmerin an, alltägliche Gerüche von Mahlzeiten, Kaffee oder Zigarettenrauch stärker wahrzunehmen als vor der Schwangerschaft.

60 Prozent empfanden die Gerüche bestimmter Speisen als sehr unangenehm und konnten diese nicht mehr verzehren. Knapp 70 Prozent der Frauen berichteten von ungewöhnlichen Geruchswahrnehmungen während der Schwangerschaft. In Laborversuchen mit je 36 Schwangeren und Nicht-Schwangeren bestätigten sich die Angaben der Teilnehmerinnen. Schwangere konnten Gerüche bereits bei deutlich geringeren Konzentrationen wahrnehmen und empfanden diese im Gegensatz zur Kontrollgruppe häufiger als unangenehm. 15.12.03

Das könnte Sie interessieren
Tiktok verbietet den Hashtag „SkinnyTok“ weiter
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter