Schwangerschaft schärft Geruchssinn

  • 15.12.2003
  • News
  • Redaktion

Eine Schwangerschaft verändert nicht nur die Essgewohnheiten von Frauen, sondern verbessert auch ihren Geruchssinn. In einer schwedischen Untersuchung mit 120 Schwangeren gab jede dritte Teilnehmerin an, alltägliche Gerüche von Mahlzeiten, Kaffee oder Zigarettenrauch stärker wahrzunehmen als vor der Schwangerschaft.

60 Prozent empfanden die Gerüche bestimmter Speisen als sehr unangenehm und konnten diese nicht mehr verzehren. Knapp 70 Prozent der Frauen berichteten von ungewöhnlichen Geruchswahrnehmungen während der Schwangerschaft. In Laborversuchen mit je 36 Schwangeren und Nicht-Schwangeren bestätigten sich die Angaben der Teilnehmerinnen. Schwangere konnten Gerüche bereits bei deutlich geringeren Konzentrationen wahrnehmen und empfanden diese im Gegensatz zur Kontrollgruppe häufiger als unangenehm. 15.12.03

Das könnte Sie interessieren
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter