Weihnachtsgebäck ist sicher

  • 15.12.2008
  • News
  • Redaktion

Das baden-württembergische Verbraucherministerium hat in einigen Proben des Backtriebsmittels Hirschhornsalz aus China Melamin festgestellt und die beanstandete Ware sofort gesperrt.

Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) weist darauf hin, dass sich die Melaminfunde auf das Hirschhornsalz mit Herkunft aus China beschränken, das im Einzelhandel für den häuslichen Gebrauch angeboten wird. Europäisches Hirschhornsalz ist nicht betroffen. Industriell hergestelltes Weihnachtsgebäck wurde bei den amtlichen Untersuchungen nicht beanstandet. Quelle: BDSI (15.12.08)

Das könnte Sie interessieren
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken weiter
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter