Weihnachtsgebäck ist sicher

  • 15.12.2008
  • News
  • Redaktion

Das baden-württembergische Verbraucherministerium hat in einigen Proben des Backtriebsmittels Hirschhornsalz aus China Melamin festgestellt und die beanstandete Ware sofort gesperrt.

Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) weist darauf hin, dass sich die Melaminfunde auf das Hirschhornsalz mit Herkunft aus China beschränken, das im Einzelhandel für den häuslichen Gebrauch angeboten wird. Europäisches Hirschhornsalz ist nicht betroffen. Industriell hergestelltes Weihnachtsgebäck wurde bei den amtlichen Untersuchungen nicht beanstandet. Quelle: BDSI (15.12.08)

Das könnte Sie interessieren
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter