Ökologischer Landbau in Deutschland

  • 16.07.2002
  • News
  • Redaktion

Der ökologische Landbau in Deutschland hat auch im Jahr 2001 mit über 15 % ein stabiles Wachstum verzeichnet. Die Zahl der ökologisch wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betreibe nahm im Vergleich zum Vorjahr um 15,4 % zu. Dies geht aus den Jahresmeldungen der Länder über den ökologischen Landbau für Dezember 2001 hervor. In diesen werden alle Unternehmen erfasst, die Bio-Produkte erzeugen, verarbeiten oder aus Drittländern einführen.

Insgesamt wurden in Deutschland bis Ende des letzten Jahres 632 165 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche von 14 703 Betreiben nach den EU-weiten Regelungen des ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Damit erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr die Zahl der landwirtschaftlichen Öko-Betriebe um 1 963, die nach der EG-Öko-Verordnung bewirtschaftete Fläche um 86 142 ha (15,8 %). Der Anteil an der Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Betreibe betrug im Jahr 2001 etwa 3,3 % (2000: ca. 2,8 %), der an der Gesamtfläche 3,7 % (2000: ca. 3,2 %). 16.07.02

Das könnte Sie interessieren
Sonderheft Mangelernährung weiter
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter