Wie lange stillen Mütter in Deutschland?

  • 16.07.2004
  • News
  • Redaktion

Die Frage, wie lange Mütter in Deutschland ihre Kinder heute durchschnittlich stillen, lässt sich gegenwärtig nicht beantworten. Systematische Untersuchungen zur Stilldauer und auch dazu, welche Gründe ausschlaggebend sind, wenn Mütter früher als von der Nationalen Stillkommission empfohlen mit dem Stillen aufhören, fehlen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung startet deshalb in 2 Berliner Kliniken eine Studie über das Stillverhalten von Müttern nach der Entbindung. Ziel der Studie ist es, aktuelle Daten über die Stilldauer zu erheben und Faktoren, die das Stillverhalten beeinflussen, zu ermitteln. Frauen, die in den kommenden sechs Monaten im Virchow Klinikum und im Vivantes Klinikum Neukölln ein Kind zur Welt bringen, sollen kurz nach der Geburt und jeweils nach 2, 4 und 6 Monaten über ihre Stillerfahrungen befragt werden. Die Datenerhebung wird im Juli 2005 abgeschlossen.  Aus den Ergebnissen der Studie will die Nationale Stillkommission praktische Empfehlungen zum Stillen ableiten. Sie sollen auch dazu dienen, die Stillbedingungen für Frauen in Deutschland zu verbessern. Die Studie bildet die Grundlage für die Entwicklung eines standardisierten, bundesweit einsetzbaren Monitorings, mit dem künftig in Deutschland zuverlässige Stilldaten erhoben werden können. (16.07.04)

Das könnte Sie interessieren
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken weiter
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter