Sind Fischölkapseln eine sinnvolle Nahrungsergänzung?

  • 16.08.2006
  • News
  • Redaktion

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ging der Frage nach, ob regelmäßig Fisch verzehrende Personen zusätzlich Omega-3-Fettsäuren über Nahrungsergänzungsmittel (NEM) aufnehmen sollten. Es kommt zu dem Schluss, dass gesunde Menschen ihre Ernährung nicht durch entsprechende Fischöl-Konzentrate zu ergänzen brauchen.

Der geschätzte Bedarf an Omega-3-Fettsäuren könne durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung gedeckt werden, besonders dann, wenn regelmäßig Fisch auf dem Speiseplan stünde. Aber auch bei fischarmer oder -freier Ernährungsweise ist ein zusätzliche Zufuhr über NEM nicht notwendig, so das BfR. Der Körper kann aus mit der Nahrung zugeführter alpha-Linolensäure die langkettige Variante in den notwendigen Mengen selbst bilden.

Anders sieht es nach Ansicht der Experten jedoch bei Empfehlungen für die Bedarfsdeckung von Patienten mit koronarer Herzerkrankung und / oder mit erhöhten Triglyceridwerten im Blut aus. Diese seien strikt abzugrenzen von denen für gesunde Personen. Hier sei eine Behandlung mit bestimmten, auch als Arzneimittel erhältlichen Omega-3-fettsäurehaltigen Fischölkapseln angebracht – allerdings unter ärztlicher Kontrolle. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar (16.08.06)

Das könnte Sie interessieren
Sonderheft Mangelernährung weiter
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter