Welternährungstag 2002

  • 16.10.2002
  • News
  • Redaktion

Der diesjährige Welternährungstag steht unter dem Motto " Ohne Wasser keine Nahrung". Damit rückt die FAO die entscheidende Bedeutung des Wassers bei der nachhaltigen Sicherung der Ernährung für eine weiter wachsende Weltbevölkerung in den Mittelpunkt. Sie macht darauf aufmerksam, dass Süßwasser eine kostbare und endliche Ressource ist.

Seit 1980 findet der Welternährungstag jeweils am 16. Oktober statt, dem Gründungstag der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im Jahre 1945. Er soll die Weltöffentlichkeit, Regierungen und Organisationen an die Lage der über 800 Mio. chronisch unterernährten Menschen und an die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen von Armut und Hunger in der Welt warnend erinnern und zu einem solidarischen Handeln für deren Überwindung aufrufen. 16.10.02

Das könnte Sie interessieren
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter