Termine 2018: Die wichtigsten Messen, Tagungen, Kongresse und Seminare
- 17.01.2018
- News
- Redaktion
- mya
So viel ist sicher: Das Jahr ist vollgepackt mit Terminen. Unsere Übersicht ausgewählter Veranstaltungen zeigt Ihnen, was wann und wo stattfinden wird. Auf einige Beispiele gehen wir im Folgenden näher ein.
Am 19. Januar startet mit der "Internationalen Grünen Woche" die größte Ernährungs- und Landwirtschaftsmesse in Berlin. Präsentiert wird eine breite Marktübersicht der Nahrungs- und Genussmittel sowie eine Leistungsschau der Landwirtschaft und des Gartenbaus. Das diesjährige Partnerland Bulgarien stellt Traditionelles und Kulinarisches unter dem Motto „Aroma der Sonne“ vor.
Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, die "BIOFACH 2018", findet einen Monat später vom 14. bis 17. Februar in Nürnberg statt. Unter der Überschrift „Bio von Anfang an“ wird eine neue Sonderschau zum Thema Bio-Züchtung von Pflanzen und Tieren gezeigt. Der begleitende Fachkongress bietet ein breites Spektrum für Weiterbildung und fachlichen Austausch.
Weitere Bio-, Genuss- und Special Interest-Messen sind unter anderem der "Markt des guten Geschmacks - die Slow Food Messe", die "Biomessen für den Fachhandel" und die "VeggieWorld".
Ernährungswissenschftliche Top-Termine

Die Vereinten Nationen haben 2015 in einer Agenda 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (sustainable development goals) formuliert. Leitziel ist es, weltweit menschenwürdiges Leben zu schaffen. Das Programm des "55. Wissenschaftlichen Kongresses" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) befasst sich vom 7. bis 9. März an der Universität Hohenheim bei Stuttgart mit der Frage, mit welchen Strategien die Ernährungswissenschaft und angrenzende Fachgebiete dazu beitragen können, den drängenden weltweiten Herausforderungen wie etwa der Ernährungssicherung zu begegnen.
Der 60. Bundeskongress des VDD Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e. V. findet am 20. und 21. April 2018 erneut im CongressPark Wolfsburg statt. Der Kongressschwerpunkt "Ernährungstherapie zeitgemäß und lebensnah" umfasst unter anderem Beiträge zu Fettstoffwechselstörungen und zur Ernährungsberatung bei Menschen mit geistigen Behinderungen.
Im Juni werden unter dem Titel "Ernährung 2018" die Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM), der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung (AKE) und der Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz (GESKES), die Jahrestagung des BerufsVerbandes Oecotrophologie e.V. (VDOE) und die 19. Jahrestagung des Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmediziner e.V. (BDEM) unter einem Dach in Kassel ausgerichtet. Unter dem Motto „Ernährung ist Therapie und Prävention“ sollen die vielschichtigen medizinischen, ökonomischen, aber auch sozialen und ethischen Aspekte und Perspektiven der Ernährungsmedizin diskutiert werden.
In eigener Sache
Besonders spannend wird es für das Team der ERNÄHRUNGS UMSCHAU im letzten Drittel des Jahres. Die zweite eigene Tagung findet am 19. Oktober 2018 wieder in Frankfurt am Main statt. Den Tagungstitel verraten wir Ihnen in den nächsten Wochen, so viel vorab: Ernährungsfachkräfte und ihre Kompetenzen werden im Mittelpunkt stehen.
Tipp: Informationen zu anstehenden Tagungen oder Kongressen finden Sie zeitnah in unserem Online-Terminkalender.