Deutsche sind keine Kochmuffel

  • 17.11.2004
  • News
  • Redaktion

Eine repräsentative Online-Umfrage der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft hat ergeben: 93 Prozent der Befragten kochen gerne. Dabei haben sie unterschiedliche Herangehensweisen entwickelt. Die Mehrheit hält sich nicht an Rezepte, sondern probiert eigene Kreationen aus. Im Alltag spielt Zeit eine wichtige Rolle.

32 Prozent der Befragten geben an, dass sie gerne neue Gerichte ausprobieren und oft experimentieren. Das gilt vor allem für die Generation der 18- bis 35-Jährigen. 21 Prozent bevorzugen einfach und schnell zubereitete Gerichte wie Steaks mit Salat, Geschnetzeltes oder Kotletts mit Gemüse. Auch Routine spart Zeit. So greifen 16 Prozent auf ihr Standardrepertoire zurück. Eher aufwändige Speisen wie Rouladen oder gefüllte Braten bereiten hingegen nur 12 Prozent zu. Insgesamt 8 Prozent halten sich genau an die Zubereitungsanleitung. (17.11.04)

Das könnte Sie interessieren
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken weiter
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter