ÖKO-TEST Grillsaucen: Nicht alle Produkte sind gut

  • 18.06.2010
  • News
  • Redaktion

Pünktlich zur Grillsaison hat das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST Grillsaucen unter die Lupe genommen. Die Tester interessierte, ob in Barbecue-, Chili- oder Zigeunersaucen auch schädliche Inhaltsstoffe enthalten sind und hat 20 Produkte im Labor untersuchen lassen.

Das Ergebnis: Die Mehrzahl der Saucen ist „gut“. Allerdings gibt es auch Produkte, die negativ aufgefallen sind. So haben sechs Grillsaucen erhöhte Ergosterinwerte, was ein Hinweis darauf ist, dass die Hersteller überreife, schimmelige Tomaten mitverarbeitet haben.

Kritisiert werden zudem einige Barbecuesaucen. Diese bekommen ihren typischen rauchigen Geschmack mit Hilfe von Aromen. Die Raucharomen können polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe enthalten, welche das Erbgut schädigen und Krebs auslösen. So überschreiten etwa die beiden Saucen HP Original BBQ Sauce Classic Woodsmoke Flavour und Jim Beam Barbecue Sauce Original die von der Aromenverordnung vorgeschriebenen Grenzwerte.

An der Jim Beam Barbecuesauce bemängelt ÖKO-TEST außerdem den Konservierungsstoff Natriumbenzoat, weil dieser relativ häufig Allergien auslöst. Die meisten anderen Produkte zeigen, dass es mittlerweile auch ohne Konservierungsstoffe geht. Geizig zeigt sich Jim Beam bei der Zutat Whisky: Die Sauce enthält nur 0,05 %, während Konkurrent Jack Daniel´s in seine Sauce 1 % mischt. Das ÖKO-TEST Magazin Juni 2010 ist im Zeitschriftenhandel zum Preis von 3,80 € erhältlich. Quelle: ÖKO-TEST Verlag GmbH (18.06.10)

Das könnte Sie interessieren
Jetzt für die 7. Tagung der ERNÄHRUNGS UMSCHAU anmelden! weiter
The hungry lens - Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert weiter
Ernährungsverhalten Sportstudierender weiter
Trinkwasser – Mineralwasser – Heilwasser: Wer blickt da noch durch? weiter
Ernährungstherapie in der Dialysephase. Teil 2: Hyperphosphatämie und Flüssigkeitszufuhr weiter
Ernährungsversorgungsprobleme: Sicht des Pflegepersonals weiter