Das Leben auf dem Land ist gut für’s Immunsystem

  • 18.10.2001
  • News
  • Redaktion

Regelmäßiger Aufenthalt in Ställen und Kontakt mit Tieren schützt Kinder vor Asthma, Heuschnupfen und anderen Allergien. Das ergab eine in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführten Studie. Dabei nimmt die Allergieanfälligkeit bei Kindern ab, wenn sie bereits im ersten Lebensjahr mit Tieren in Berührung kommen.

Für die Studie wurden 2618 Familien zum Auftreten von Asthma, Heuschnupfen, Ekzemen und anderen allergischen Leiden befragt. Bereits 1999 hatte eine erste Auswertung ergeben, dass Kinder vom Bauernhof dreimal weniger an Heuschnupfen litten als andere Kinder. Nun wurden in einer weiterführenden Studie bei 812 Kinder untersucht, warum dies so ist. Dabei zeigte sich: Kinder litten später weniger häufig an Asthma, Heuschnupfen und Kontaktallergien, wenn sie im ersten Lebensjahr mit Ställen und Tieren in Berührung gekommen sind sowie Rohmilch getrunken hatten.

Das könnte Sie interessieren
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter
Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis weiter
WBAE-Gutachten Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln weiter