„Mahlzeit! Schule“

  • 18.11.2005
  • News
  • Redaktion

Unter dem Motto „Mahlzeit! Schule“ starteten gestern die Verbraucherzentrale Hessen und die Sektion Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ein Fortbildungsprojekt zur Mittagsverpflegung an Schulen. Die Auftaktveranstaltung fand gemeinsam mit dem Staatlichen Schulamt des Landkreises Groß-Gerau/Main-Taunus in der Werner-Heisenberg-Schule, Rüsselsheim, statt.

Mehr als 60 Teilnehmer aus dem Schulamtsbezirk holten sich Anregungen und Unterstützung bei Fragen zur Organisation und qualitativen Überprüfung des Essensangebotes. Zwei weitere Fortbildungen im Rahmen des Modellprojektes folgen am 24.11. mit dem Staatlichen Schulamt für die Stadt und den Landkreis Offenbach in Offenbach und am 5.12. mit dem Schulamtsbezirk Lahn-Dill/Limburg-Weilburg in Wetzlar.

Das Modellprojekt wird aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz gefördert. Informationen zu den Fortbildungsveranstaltungen erhalten Interessierte bei der Verbraucherzentrale Hessen unter der Telefonnummer 069 972010-42, per E-Mail: scholz@verbraucher.de oder im Internet unter www.verbraucher.de/ernaehrung, Rubrik Lehrer/Schulen. Die Broschüre „Rahmenrichtlinien für das Verpflegungsangebot in Schulen“ kann in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale abgeholt werden. (18.11.05)

Das könnte Sie interessieren
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter
Schlüsselfaktoren für eine (Nicht-)Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in Mensen weiter