Hoffnung für übergewichtige Jugendliche?

  • 19.07.2005
  • News
  • Redaktion

In Verbindung mit einer kalorienreduzierten Ernährung bei gleichzeitiger Bewegungssteigerung kann Orlistat die Therapie von übergewichtigen Jugendlichen wirksam unterstützen. Das ist das Ergebnis einer Studie mit 539 übergewichtige Jugendliche, die jetzt im Journal of the American Medical Association veröffentlicht wurde.

Die Teilnehmer erhielten über ein Jahr dreimal pro Tag 120 mg Orlistat (Xenical®) bzw. Placebo. Zusätzlich erhielten sie eine kalorienreduzierte Kost und die Bewegung wurde gesteigert. Bei den mit Orlistat behandelten Jugendlichen sank nicht nur der Body-Mass-Index (BMI) signifikant stärker als in der Placebo-Gruppe, sondern auch der Körperfettanteil. Die fettfreie Masse blieb nahezu konstant.

In der Studie erzielten übergewichtige Jugendliche, die innerhalb der ersten zwölf Wochen 5 oder mehr Prozent ihres Körpergewichts verloren, die besten Ergebnisse. Sie nahmen im Schnitt um 7,6 kg ab und ihr BMI sank um 3,7 kg/m2. (19.07.05)

Das könnte Sie interessieren
Tiktok verbietet den Hashtag „SkinnyTok“ weiter
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter