Listerien in Büffelmilchkäse

  • 20.01.2009
  • News
  • Redaktion

Französischer Büffelmilchkäse der Firma fromi GmbH wurde bereits Ende November vom Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg zurückgerufen, da er mit Listerien belastet sein kann. Dabei handelt es sich um den Käse "Piastrellas de Bufflonne" mit den Chargen-Nummern 277 , 284 (MHD 08.12.08), 291 (MHD 15.12.08) und 298 (MHD 22.12.08).

Personen, die "Piastrellas de Bufflonne" gekauft hatten, wurde empfohlen, den Käse nicht zu verzehren. Listeria monocytogenes Bakterien, die sich auch bei Kühlschranktemperaturen weiter vermehren, können bei Personen mit geschwächtem Immunsystem, bei kleinen Kindern und Senioren zu schweren Erkrankungen wie Gehirn- und Gehirnhautentzündung bis hin zum Tod sowie bei Schwangeren im schlimmsten Fall zu Früh- oder Fehlgeburten führen.

Bei anderen Personen kann der Verzehr Magen- und Darminfektionen oder grippeähnliche Symptome hervorrufen. Personen mit einer erhöhten Infektionsgefahr wird empfohlen, bei grippeähnlichen Symptomen ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Der behandelnde Arzt sollte über die Möglichkeit der Infektion mit Listerien informiert werden. Quelle: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg, Pressemitteilung 263/2008 (20.01.09)

Das könnte Sie interessieren
Ernährungsverhalten Sportstudierender weiter
Trinkwasser – Mineralwasser – Heilwasser: Wer blickt da noch durch? weiter
Ernährungstherapie in der Dialysephase. Teil 2: Hyperphosphatämie und Flüssigkeitszufuhr weiter
Ernährungsversorgungsprobleme: Sicht des Pflegepersonals weiter
Wasser ist nicht gleich Wasser weiter
Morbus Crohn: Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter