Die Käsevorlieben der Deutschen

  • 20.03.2006
  • News
  • Redaktion

Deutscher Gouda, Allgäuer Emmentaler und deutscher Edamer sind die beliebtesten Käsesorten der Deutschen. Das ergab eine repräsentative Verbraucherbefragung des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH.

In die Top Ten der deutschen Käsesorten schafften es außerdem der deutsche Camembert, Tilsiter, Butter- und Frischkäse, Harzer Roller bzw. Handkäse, deutscher Leerdamer sowie Allgäuer Bergkäse. Aktuelle Käsetrends hingegen beeinflussen diese Liste bisher noch wenig, Insbesondere Schafs- und Ziegenkäse, Mozzarella und Rohmilchkäse steigen allerdings in der Beliebtheitsskala. Auch fettarme Sorten, Bio-Käse und innovative Weichkäsespezialitäten finden immer mehr Anhänger.

Beim Einkauf bevorzugt jeweils ein Drittel der Befragten verpackten Käse aus der Selbstbedienungstheke oder aus dem Kühlregal. 10 Prozent der Deutschen kaufen am liebsten im Käsefachgeschäft. Wichtigstes Kaufkriterium ist für 95 Prozent der Geschmack des Käses, gefolgt vom Preis (71 Prozent) und der Fettstufe (57 Prozent). Je älter die Käufer sind, desto mehr achten sie auf die Herkunft des Käses. (20.03.06)

Das könnte Sie interessieren
Schlüsselfaktoren für eine (Nicht-)Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in Mensen weiter
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituationen weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 3: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Superfood Mikroalgen – doch nicht so gut, wie beworben? weiter
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft: Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten beim... weiter