Verzicht auf Essen beim Kneipenbesuch

  • 20.09.2004
  • News
  • Redaktion

Beim Kneipenbesuch geben deutsche Verbraucher nicht mehr so häufig auch Geld für etwas zu essen aus. Die Zahl der Verzehrsfälle in Kneipen ist von 152 Mio. im Jahr 2000 auf nur noch 121,4 Mio. 2003 gesunken. Beim Gang in Cafés, Bistros und Eisdielen sind die Konsumenten ebenfalls sparsamer geworden: Nach Ergebnissen der ZMP-/CMA-Marktforschung auf Basis von Daten der Firma Intelect war die Zahl der Verzehrsfälle mit 160,5 Mio. im vorigen Jahr um 6,9 Mio. niedriger als im Jahr 2000. Im Kino wird dagegen inzwischen häufiger etwas zum Knabbern gekauft. Die Zahl der Besucher, die das Angebot der Kinogastronomie in Anspruch genommen haben, lag 2003 bei 3,14 Mio., im Jahr 2000 waren es erst 2,6 Mio. (20.09.04)

Das könnte Sie interessieren
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter