Förderpreis „Ökologischer Landbau” 2002 verliehen

  • 21.01.2002
  • News
  • Redaktion

Bundesverbraucherministerin Renate Künast verlieh auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin den Förderpreis "Ökologischer Landbau" 2002 an drei Öko-Betriebe mit besonderen Leistungen. "Die Sieger des Förderpreises zeigen, welche guten Ideen und Konzepte ökologische Betriebe zu bieten haben", so Künast. Insgesamt hatten 110 Öko-Betriebe am bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb teilgenommen.

Eine vom Bundesverbraucherministerium berufene unabhängige Jury vergab den ersten Preis an die Landwirtschaftsgemeinschaft Dottenfelderhof aus Bad Vilbel (Hessen) für ihre beispielhaften Leistungen zur Erhaltung genetischer Ressourcen. Der zweite Preis wurde zweimal vergeben. Tatjana und Andreas Schneider vom Ökologischen Obsthof Schneider in Frankfurt/Nieder-Erlenbach (Hessen) erhielten den Preis für beispielhafte Leistungen im Bereich Vermarktung. Der Bauckhof aus Amelinghausen (Niedersachsen) wurde mit dem zweiten Preis für beispielhafte Leistungen in einem umfassend ökologisch geführten, soziale und vielfältige ökonomische Belange integrierenden Betrieb ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu Förderpreis und Preisträgern erhalten Sie beim Katalyse Institut für angewandte Umweltforschung, Postfach 42 04 43, 50898 Köln, Fax: 02 21/ 94 40 48-9 und unter www.FoerderpreisOekologischerLandbau.de.21.01.02

Das könnte Sie interessieren
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter