Codex Alimentarius - Infos im Internet

  • 22.01.2002
  • News
  • Redaktion

Über den Codex Alimentarius kann man sich jetzt online unter www.verbraucherministerium.de (Rubrik "Verbraucherinfos", Thema "Lebensmittelsicherheit") informieren. Hier werden die Zielsetzung, die historische Entwicklung und der Geltungsbereich der Standards sowie die Arbeitsweise, Struktur und Bedeutung der Codex Alimentarius Kommission für das nationale und internationale Lebensmittelrecht beschrieben.

Die Codex Alimentarius Kommission ist eine gemeinsame Einrichtung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die sich auf internationaler Ebene mit der Entwicklung von Lebensmittelstandards beschäftigt. Auf der neuen Homepage verweisen Links auf relevante Basistexte, so z. B. auf das Verfahrenshandbuch der Codex-Alimentarius-Kommission, das Mitgliederverzeichnis und die Übereinkommen über die Anwendung von gesundheitspolizeilichen und pflanzenschutzrechtlichen Maßnahmen (SPS) sowie über technische Handelshemmnisse (TBT). Ferner wird über den derzeitigen Stand der Verhandlungen in den Codex-Gremien berichtet. Auf die zum Verständnis des Codex Alimentarius notwendigen Grundsatztexte wird ebenfalls in deutscher Übersetzung verwiesen. 22.01.02

Das könnte Sie interessieren
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter
Schlüsselfaktoren für eine (Nicht-)Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in Mensen weiter
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituationen weiter