Lesetipp Heft 9/2025: Neuer Studiengang für nachhaltige Lebensmittel- und Ernährungssysteme an der Hochschule Trier
- 22.09.2025
- News
- Redaktion
Der Studiengang Lebensmittelinnovation – Gesundheit und Nachhaltigkeit an der Hochschule Trier verbindet gezielt die bislang oft getrennten Bereiche Lebensmitteltechnologie und Humanernährung. Das Curriculum ist breit aufgestellt mit Lehrinhalten aus den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Analytik, Sensorik, Mikrobiologie, Lebensmittelrecht, Humanernährung, Biochemie der Ernährung, Nachhaltigkeits- und Innovationsmanagement und Lebensmittelwirtschaft.
Ziel ist es, einen Beitrag zu gesünderen, nachhaltigeren und sozial gerechteren Ernährungssystemen zu leisten. Durch die enge Verknüpfung ernährungsphysiologischer und technologischer Inhalte entstehen neue, zukunftsorientierte Berufsperspektiven, die den Anforderungen des sich wandelnden Lebensmittelsektors entsprechen. Das Studienangebot stärkt damit die wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit aktuellen globalen Herausforderungen und positioniert die Hochschule Trier als engagierte Akteurin in einem dynamischen, gesellschaftlich relevanten Zukunftsfeld.
Weitere Informationen: Sie sind Abonnent*in und möchten den oben genannten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 9/2025. Sie sind kein*e Abonnent*in, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelheft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.