So sehen Sie die Plattform Ernährung und Bewegung

  • 23.02.2005
  • News
  • Redaktion

Ende letzten Jahres hatten Sie Gelegenheit an unserer Online-Umfrage zur Plattform Ernährung und Bewegung teilzunehmen. Insgesamt 68 Prozent von Ihnen haben schon einmal von der Plattform Ernährung und Bewegung gehört.

Nahezu die Hälfte der Teilnehmer stimmte der Aussage zu „Mit der Plattform wird eine breite gesellschaftliche Bewegung zur Vorbeugung von Übergewicht angestoßen.“ Allerdings wird die Initiative nach Ansicht beinahe genauso Vieler nicht dazu beitragen, das Adipositasproblem zu lösen. Immerhin fast ein Viertel kann sich aber vorstellen, dass mit der Initiative ein neues Bewusstsein in der gesamten Bevölkerung entsteht und 8 Prozent halten es für möglich, dass die epidemische Ausbreitung von Übergewicht durch die Plattform mittelfristig gestoppt werden kann.

Die breit angelegte Mitgliederstruktur sehen die meisten Teilnehmer positiv: 60 Prozent finden es gut, dass Vertreter vieler unterschiedlicher Richtungen gemeinsam etwas gegen das Problem Übergewicht unternehmen wollen. Über zwei Drittel sehen nur in der Zusammenarbeit möglichst vieler Institutionen, Organisationen und Firmen eine Chance, langfristig etwas gegen Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen zu unternehmen. (23.02.05)

Das könnte Sie interessieren
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter