Sind Weintrinker gesünder als Biertrinker?

  • 23.08.2001
  • News
  • Redaktion

Dänische Forscher machen soziale und ökonomische Faktoren mitverantwortlich für die positiven gesundheitlichen Wirkungen des Weintrinkens. Liegt es doch nicht nur an den Inhaltsstoffen des Rotweins, dass Franzosen seltener einen Herzinfarkt bekommen als andere Westeuropäer und US-Amerikaner?

Eine dänische Studie an ca. 700 Personen zeigt: Weintrinker haben einen signifikant höheren IQ, sind besser ausgebildet und haben einen höheren Sozialstatus als Biertrinker. Dadurch verhalten sie sich insgesamt sehr gesundheitsbewusst. Es ist daher schwierig zu sagen, welche Effekte auf den Weinkonsum und welche auf psycho-soziale Unterschiede zurückzuführen sind, so Erik Mortensen vom Institut für Präventivmedizin in Kopenhagen. Weitere Studien müssen prüfen, ob Weintrinken gesundheitliche Vorteile gegenüber dem Genuss anderer alkoholischer Getränke bringt.

Eins ist jedoch sicher: "Switching to wine isn´t going to change your social status or psychological profile".

Das könnte Sie interessieren
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter
Schlüsselfaktoren für eine (Nicht-)Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in Mensen weiter