Kiku-Äpfel

  • 24.11.2004
  • News
  • Redaktion

Der in Deutschland seit kurzem neu angebaute Kiku-Apfel wurde jetzt zum zweiten Mal in größeren Mengen geerntet. Dieser hochwertige Apfel stammt aus Japan und wurde in Südtirol weiter selektioniert. In Deutschland sind die Anbaugebiete Mittelbaden und der Bodenseeraum.

Die rubinrot gestreiften Kiku-Äpfel haben ein festes Fruchtfleisch, einen frischen Geschmack und eine harmonische Süße. Außerdem zeichnen sich die Äpfel durch sehr gute Haltbarkeit aus. Am besten kühlt man sie, denn bei niedrigen Temperaturen bauen Kiku-Äpfel ihre Aromen eher noch aus und bleiben ein saftiger Genuss. Außerdem ist der Apfel auch gut zum Kochen und Backen geeignet. (24.11.04)

Das könnte Sie interessieren
Jetzt für die 7. Tagung der ERNÄHRUNGS UMSCHAU anmelden! weiter
The hungry lens - Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert weiter
Ernährungsverhalten Sportstudierender weiter
Trinkwasser – Mineralwasser – Heilwasser: Wer blickt da noch durch? weiter
Ernährungstherapie in der Dialysephase. Teil 2: Hyperphosphatämie und Flüssigkeitszufuhr weiter
Ernährungsversorgungsprobleme: Sicht des Pflegepersonals weiter