Kiku-Äpfel

  • 24.11.2004
  • News
  • Redaktion

Der in Deutschland seit kurzem neu angebaute Kiku-Apfel wurde jetzt zum zweiten Mal in größeren Mengen geerntet. Dieser hochwertige Apfel stammt aus Japan und wurde in Südtirol weiter selektioniert. In Deutschland sind die Anbaugebiete Mittelbaden und der Bodenseeraum.

Die rubinrot gestreiften Kiku-Äpfel haben ein festes Fruchtfleisch, einen frischen Geschmack und eine harmonische Süße. Außerdem zeichnen sich die Äpfel durch sehr gute Haltbarkeit aus. Am besten kühlt man sie, denn bei niedrigen Temperaturen bauen Kiku-Äpfel ihre Aromen eher noch aus und bleiben ein saftiger Genuss. Außerdem ist der Apfel auch gut zum Kochen und Backen geeignet. (24.11.04)

Das könnte Sie interessieren
Pflanzliche Speisefette und -öle- Teil 10: Leindotteröl weiter
Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen der DGE – Analyse der öffentlichen Beteiligung weiter
Keto Gums: Nicht sinnvoll, aber teuer weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Bericht über die UGB-Tagung 2025 in Gießen: Ernährungsfortbildung mit großer... weiter
Tiktok verbietet den Hashtag „SkinnyTok“ weiter